Grenzüberschreitende Wanderung über den Rhein (CH-FL)
Buchs (SG) Bahnhof – Rhein – Dampfbrücke Hängebrücke – Schaan (FL) – Rhein – Buchs (SG) Bahnhof
Wanderung in Zahlen
Wanderzeit: | Ca. 2 1/4 Std. |
Distanz: | 9.5 km |
Schwierigkeit: | T1 |
Aufstieg: | 56 m |
Abstieg: | 56 m |
Höchster Punkt: | Schaan (FL), 460 m.ü.M |
Saison: | ganzjährig |
Start: | Buchs Bahnhof (SG) |
Ziel: | Buchs Bahnhof (SG) |
Persönliche Bewertungen
Beschreibung Wanderung
Unsere Wanderung über den Rhein beginnen wir in der Schweiz, am
Bahnhof von Buchs (SG). Zunächst führt unser Weg durch ein Gewerbegebiet, vorbei an grossen Recyclinganlagen und einer Kehrichtverbrennungsanlage. Anschliessend geht es unter der lauten Autobahn hindurch, bis wir schliesslich zur
Dampfbrücke gelangen. Diese
Hängebrücke markiert nicht nur eine beeindruckende technische Leistung mit ihrer montierten Ferndampfleitung, die den
Rhein überquert, sondern hängt auch auf der
Grenze zwischen der
Schweiz und dem
Fürstentum Liechtenstein. Selbstverständlich ist diese Hängebrücke auch für Fussgänger und Fahrradfahrer und dank Barrierefreiheit ebenso für
Rollstuhlfahrer und
Kinderwagen geeignet. Hier offenbart sich der charakteristische Pragmatismus der Agglo, indem Energie- und Verkehrsinfrastruktur geschickt in einem beeindruckenden Bauwerk vereint werden.
Hinter dem
Rheindamm, auf Liechtensteiner Seite, erstreckt sich ein Netz aus Entwässerungs- und Landwirtschaftswegen. Darüber hinaus lässt uns die Weite der Rheinebene tief durchatmen. Zudem schlendern wir an sorgfältig gepflegten Agrarfeldern vorbei, während wir alte Obstbäume bewundern und beobachten, wie Windschutzstreifen aus verschiedenen Gehölzen die Landschaft säumen. Schliesslich begleitet uns das vielerorts zu hörende Vogelgezwitscher harmonisch.
Nach einiger Zeit erreichen wir nahtlos das Siedlungsgebiet von
Schaan (FL). Hier passieren wir eine Reihe von Einfamilienhäusern. Während einige von ihnen hinter meterhohen Hecken oder sogar Steinmauern verborgen sind, präsentieren sich andere offen und einladend, mit Vorgärten, die durch ihre kuriose Gestaltung unsere Neugier wecken. Kurz danach kommen wir wieder an den Rhein und wandern gemütlich auf dem Damm zurück zur Dampfbrücke. Auf ihr überqueren wir erneut den Rhein und die
Landesgrenze, und sind bald zurück am Ausgangspunkt, dem
Bahnhof von Buchs (SG).
TIPPS:
- TIPP: Parken direkt beim Bahnhof (P+Rail). Günstige Tageskarten.
- TIPP: Eigentlich ist die ganze Wanderung für Rollstuhl und Kinderwagen geeignet.
- TIPP: Wir sind diese Wanderung im Uhrzeigersinn gelaufen (links-herum).
Fazit:
Diese
kleine, sehr einfache Wanderung, teilweise entlang des Rheins, ist zwar keine
Grenzerfahrung im eigentlichen Sinne, aber eine Grenzerfahrung im geografischen Sinne schon. Uns hat es
gefallen, nicht zuletzt wegen des
schönen Rheins und der
imposanten Dampfbrücke.
Anreise:
Individualverkehr:
Auf der A13 bis Ausfahrt
Buchs (SG). Dann Richtung Bahnhof. Hier kann gut und günstig parkiert werden (P+Rail).
Öffentliche Verkehr:
Mit dem Zug nach
Buchs (SG) fahren.
GPS-Dateien zum herunterladen
GPX-Format:
Grenzwanderung über den Rhein bei Buchs-Schaan.gpxKML-Format:
Grenzwanderung über den Rhein bei Buchs-Schaan.kml Karte als PDF herunterladen
20’000er Wanderkarte – Grenzwanderung über den Rhein bei Buchs-Schaan – PDFKarte: Offline-Karten bestellen
Standort der Grenzwanderung über den Rhein

Kartenmaterial zur Verfügung gestellt von
http://www.geo.admin.ch/ Karte zum selber gestalten
Hier kannst du deine
Karte in Qualität und Grösse
selber definieren und drucken (einfach „In map.geo.admin.ch ansehen“ anklicken).
Höhenprofil
Schöne kleine Wanderungen in der Nähe