Abwechslungsreiche Wanderung von Scuol nach Ardez (GR)
Scuol (GR) Bahnhof – Inn – Vulpera – Lai da Tarasp – Tarasp – Chaposch – Valatscha – Aschera – Punt Veidra – Ardez (GR) Bahnhof

Wanderung in Zahlen
Wanderzeit: | Ca. 4 1/4 Std. |
Distanz: | 11.8 km |
Schwierigkeit: | T2 |
Aufstieg: | 632 m |
Abstieg: | 486 m |
Höchster Punkt: | Rablönch Grond (GR), 1’454 m.ü.M |
Saison: | April bis November, schneeabhängig |
Start: | Scuol Bahnhof (GR) |
Ziel: | Ardez Bahnhof (GR) |
Persönliche Bewertungen
Beschreibung Wanderung
Die Wanderung beginnt am Bahnhof Scuol im Engadin, einem Startpunkt mit malerischem Dorf. Zuerst einmal geht es runter zum
Inn (Fluss) oder wie er auf Romanisch heisst, den En. Nebenbei, daher kommt auch der Name Engadin (En=Engadin).Nachdem wir den Inn überquert haben, steigen wir sanft, aber kontinuierlich in Richtung Vulpera auf. Bald einmal kommen wir zum idyllischen Seelein „
Lai da Tarasp„, das zum Verweilen einlädt. Während man sich dem Seelein nähert, kann man in der Ferne bereits das beeindruckende
Schloss Tarasp erblicken.
In Tarasp stärken wir uns mit einem kleinen Imbiss, bevor wir den Ort in Richtung Valatscha verlassen. Unser Pfad schlängelt sich durch die pittoresken Weiler Chaposch, Valatscha und Aschera, vorbei an blühenden Wiesen und durch schattige Waldstücke.
Wir geniessen den Ausblick über das Inn-Tal und steigen auf einem steilen Weg durch einen dichten, grünen Wald wieder zu ihm hinab. Auf diesem Wegabschnitt haben wir einige Eichhörnchen gesehen. Am Ufer des Inns angelangt, überqueren wir die beeindruckende Flusshängebrücke „
Punt Veidra„. Trotz ihres Alters und sichtbaren Gebrauchsspuren, oder gerade deshalb, strahlt sie ein abenteuerliches Flair aus – ein bisschen Mut und schon sind wir drüben.
Nach der Brücke beginnt der ansteigende Pfad zur katholischen Kirche am Rande von Ardez und schliesslich zum Bahnhof, wo unsere Wanderung endet.
TIPPS:
- TIPP: Diese Wanderung kann verkürzt werden, in dem man in Tarasp startet. Dazu von Scuol aus zuerst mit dem Bus (Nr. 923) nach Tarasp Haltestelle „Fontana“ fahren. NB, dort gibt es auch einige Parkplätze für das Auto. Die Wanderung verkürzt sich dann auf 7 km und 2 3/4 Stunden.
- TIPP: Am Ende der Wanderung in Ardez lohnt sich ein Besuch der Ruine Steinsberg, von wo aus man einen beeindruckenden Blick auf die Berglandschaft des Unterengadins hat
Fazit:
Eine sehr abwechslungsreiche und interessante Wanderung durch das Engadin. In den verschiedenen Dorfweilern kann man einige ortsübliche Häuser bewundern, welche schön und aufwendig restauriert wurden. Auch der Inn mit der Hängebrücke als Übergang ist sehr schön. Alles in allem sehr empfehlenswert.
Anreise:
Individualverkehr:
Nach
Scuol-Tarasp (GR) fahren und direkt beim
Bahnhof parkieren.
Öffentliche Verkehr:
Mit dem Zug nach
Scuol-Tarasp (GR) fahren.
GPS-Dateien zum herunterladen
GPX-Format:
Wanderung von Scuol via Tarasp und Inn nach Ardez.gpxKML-Format:
Wanderung von Scuol via Tarasp und Inn nach Ardez.kml Karte als PDF herunterladen
50’000er Wanderkarte – von Scuol via Tarasp und Inn nach Ardez – PDFKarte: Offline-Karten bestellen
Standort der Wanderung

Kartenmaterial zur Verfügung gestellt von
http://www.geo.admin.ch/ Karte zum selber gestalten
Hier kannst du deine
Karte in Qualität und Grösse
selber definieren und drucken (einfach „In map.geo.admin.ch ansehen“ anklicken).
Höhenprofil
Hier noch ein paar weitere Wandervorschläge zur Inspiration für neue Abenteuer