Wanderung: Wohlensee-Mühleberg entlang Aare und Saane

Wanderung entlang Aare und Saane, vom Wohlensee via Mühleberg (BE)

Buttenried – Wasserkraftwerk Mühleberg – Güggisloch – Schlosshubel – Kraftwerk Niederried – Naturschutzgebiet Niederried – Saanesteg-Hängebrücke – AKW Mühleberg – Buttenried

 

Wanderung in Zahlen

Wanderzeit:Ca.  5 Std.
Distanz:18.2 km
Schwierigkeit:T2-
Aufstieg: 327 m
Abstieg:327 m
Höchster Punkt: 583 m.ü.M in Oberruntigen
Saison: ganzjährig, schneeabhängig
StartMühleberg Buttenried, Bushaltestelle Fuchsenried
ZielMühleberg Buttenried, Bushaltestelle Fuchsenried

 

Persönliche Bewertungen

Konditionanstrengend (4/6)
Technikleicht (2/6)
Aussichteher schön (3/6)
Erlebnis:schön (4/6)

 

Beschreibung Wanderung

Wir starten unsere Wanderung an der Bushaltestelle Fuchsenried bei Mühleberg/Buttenried. Wir wandern diese Rundwanderung gegen den Uhrzeigersinn. Zuerst geht es ein Stück über Strassen und Feldwege, dann kommen wir zum eindrücklichen Wasserkraftwerk Mühleberg.

Das zwischen 1917 und 1920 erbaute Wasserkraftwerk staut das Wasser der Aare. Erst durch dieses Kraftwerk entstand der Wohlensee, der viertgrösste See des Kantons Bern. Dieses leistungsfähige Wasserkraftwerk nutzt an dieser Stelle ein 20 Meter hohes Gefälle und produziert elektrische Energie für rund 30’000 Haushalte. Das Maschinenhaus und das benachbarte Schaltgebäude gelten als besonders schöne Beispiele für Betonbauten des frühen 20. Jahrhunderts und wurden ins Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz aufgenommen.

Nachdem wir den Damm beim Wasserkraftwerk überquert haben, geht es weiter entlang der Aare. Spannend, weil direkt vor uns ein Biber den Wanderweg kreuzte und sich in der Aare vergnügte. Aber auch sonst ist dieser Teil ruhig, gemütlich und interessant. Bald kommen wir an einem grossen Picknick- und Grillplatz vorbei und sehen auf der gegenüberliegenden Aareseite das Kernkraftwerk Mühleberg.

Kurz danach geht es bergauf, und wir überwinden rund 120 Höhenmeter. Hier lohnt sich ein Abstecher zum Güggeliloch unbedingt. Ein kleiner Tunnel, den man durchwandern kann, mit einem Ausstieg, der eine grandiose Sicht auf die Aare von oben bietet. Wer möchte, kann auch den Burghügel erklimmen, was sich jedoch nur bedingt lohnt.

Kurz darauf sind wir wieder unten an der Aare und folgen ihr. Dabei durchqueren wir den Weiler Oltigen, bevor wir zum nächsten Wasserkraftwerk, Niederried, gelangen und dort die Aare erneut über den Staudamm überqueren. Danach geht es wieder Richtung Ausgangspunkt, weiter der Aare entlang.

Der Rückweg

Hinter Wittenberg wandern wir eine längere Strecke durch ein fantastisches Schilfgebiet, teils über Holz- und teils über Metallstege, und dabei stets durch ein Naturschutzgebiet. Ein traumhaft schöner und abwechslungsreicher Abschnitt.

Nach diesem Schilfgebiet kommen wir zur Saane, die hier in die Aare mündet. Die Saane überqueren wir auf dem Saanesteg, einer Hängebrücke für Langsamverkehr, und wandern danach wieder entlang der Aare, vorbei am stillgelegten Kernkraftwerk Mühleberg, das sich im Rückbau befindet und bis 2034 vollständig abgebaut sein soll. Der gesamte Rückbau dauert 15 Jahre, etwa dreimal so lange wie die Bauzeit. Nach einigen weiteren Kilometern gelangen wir zurück zum Ausgangspunkt in Buttenried/Fuchsried.

TIPPS

  • TIPP: Auf dieser Wanderung hätten wir keine Einkehrmöglichkeiten gehabt. Also Wasser und Verpflegung mitnehmen.
  • TIPP: Picknick und Grillstellen gibt es am Anfang direkt an der Aare und etwas später oben beim Güggelisloch, hier aber einiges kleiner.
  • TIPP: Diese Wanderung ist einfach aber durch die Länge nicht ganz ohne.

  

Fazit

Die Rundwanderung bei Mühleberg (Wohlensee) bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur und Technik: Vom imposanten Wasserkraftwerk Mühleberg über das idyllische Schilfgebiet bis zum Saanesteg und dem stillgelegten Kernkraftwerk Mühleberg. Highlight ist das Güggeliloch mit fantastischer Aussicht.

 

Anreise

Individualverkehr:

Entweder direkt nach Mühleberg / Buttenried / Fuchsenried fahren und schauen wo geparkt werden kann. Oder nach Bern Brünnen Westside fahre, dort Parkieren und mit Bus (Nr 570) nach Mühleberg, Haltestelle „Fuchsenried“ fahren.

Öffentliche Verkehr:

Mit dem Zug nach Bern Brünnen Westside fahren. Dann mit dem Bus (Nr 570) nach Mühleberg, Haltestelle „Fuchsenried“ fahren.

 

GPS-Dateien zum herunterladen

GPX-Format: Wanderung Buttenried – Wohlensee -Mühleberg entlang Aare – Saane.gpx
KML-Format: Wanderung Buttenried – Wohlensee -Mühleberg entlang Aare – Saane.kml

 

Karte als PDF herunterladen

25’000er Wanderkarte: Wanderung Buttenried – Wohlensee -Mühleberg entlang Aare – Saane – PDF 

 

Karte: Offline-Karten bestellen

 

Standort

Standort Wanderung entlang Aare und Saane, vom Wohlensee via Mühleberg
Kartenmaterial zur Verfügung gestellt von http://www.geo.admin.ch/

 

Karte zum selber gestalten


Hier kannst du deine Karte in Qualität und Grösse selber definieren und drucken (einfach „In map.geo.admin.ch ansehen“ anklicken).

 

Höhenprofil
Höhenprofil Wanderung entlang Aare und Saane, vom Wohlensee via Mühleberg , ab Buttenried, mit Güggelisloch
 

 
 
 

Wandervorschläge ganz in der Nähe

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.okwirsindweg.ch/wanderung-wohlensee-via-muehleberg-entlang-der-aare-und-saane/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

 

Translate »